Neueste Szenarien zum Rohstoffbedarf der Elektromobilität und Recyclingpotential zur Bedarfsbefriedigung 2019_rur_435-448_dolega.pdf
Parallelen zwischen Energie- und Rohstoffwende – Zur Bedeutung von neuen Businessmodellen, Digitalisierung und Mittelstand – 2019_rur_025-032_lemke.pdf
Rohstoffversorgung und Recycling – Bedeutung und Effektivität am Beispiel von Metallen – 2015_RuR_345-362_Rommel.pdf
Ressourcen intelligent und schonend nutzen – Beiträge der Rohstoffforschung 2015_RuR_35-46_Mennicken.pdf
Urban Mining im Bereich Bauabfälle – der Kanton Zürich als Rohstofflager der Zukunft 2019_MNA_430-439_Kuhn
Beiträge der BMBF-Forschungsförderung zu einer nachhaltigen Rohstoffversorgung 2016_RuR_111-122_Mennicken
Rohstoffe für Zukunftstechnologien – Highlights aus dem Aktualisierungsprojekt 2016_RuR_93-110_Langkau
Ausrichtung eines Kommunalunternehmens auf die Herausforderungen der Rohstoffsicherung 2014_RuR_41_50_Siechau
r4 – Innovative Technologien für Ressourceneffizienz – Forschung zur Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe 2014_RuR_67_78_Mennicken
Gesamtwirtschaftliche Rebound-Effekte aufgrund von Effizienzsteigerungen bei nicht-energetischen Rohstoffen 2015_RuR_87-100_Sartorius
Rohstoffpotenziale in anthropogenen Lagerstätten – am Beispiel der Untersuchung des Rohstoffpotenzials von Deponien 2013_RuR_109_115_Gaeth
Wirtschaftsstrategische Rohstoffe für den Hightech-Standort Deutschland – Forschungs- und Entwicklungsprogramm des BMBF für neue Rohstofftechnologien 2013_RuR_63_72_Mennicken