Superlegierungsschrotte auf Basis von Nickel und Cobalt– Aufbereitung und Qualitätssicherung auf dem Weg zurück zum High Tech Metall –
Joachim Lüning (2019)
Rückgewinnung von Edel- und Sondermetallen: Potenziale, Maßnahmenoptionen und ihre Bewertung
Perspektiven des Stahlrecyclings – Beitrag zur weltweiten CO2-Reduktion wird noch signifikanter
Daniela Entzian (2019)
Innovatives Polymetallrecycling – Herausforderungen und Lösungsansätze an Schnittstellen der Prozesskette
Neueste Szenarien zum Rohstoffbedarf der Elektromobilität und Recyclingpotential zur Bedarfsbefriedigung
Peter Dolega (2019)
Materialkreisläufe der Energiewende: Potentiale, Technologien, Nachhaltigkeit
Liselotte Schebek, Oliver Gutfleisch, Jürgen Gassmann und Jörg Zimmermann (2019)
Aufbereitung von Kühlgeräten, differenziert nach dem Treibmittel FCKW oder Pentanzur Reduktion der Betriebskosten und Optimierung der Entsorgung
Funktionierende Kreislaufwirtschaft am Beispiel der Altlampensammlung – Möglichkeiten kollektiver Rücknahmesysteme –
Sarah Tschachtli, Hermann Nordsieck, Christian Brehm und Wolfgang Rommel (2019)
65+ Wie steigern wir die Erfassungsquote für Elektroaltgeräte auf mindestens 65 % der in Verkehr gebrachten Neugerätemenge?
Dirk Schöps (2019)