Funktionierende Kreislaufwirtschaft am Beispiel der Altlampensammlung – Möglichkeiten kollektiver Rücknahmesysteme –
Sarah Tschachtli, Hermann Nordsieck, Christian Brehm und Wolfgang Rommel (2019)
65+ Wie steigern wir die Erfassungsquote für Elektroaltgeräte auf mindestens 65 % der in Verkehr gebrachten Neugerätemenge?
Dirk Schöps (2019)
WEEE Compliance Promotion Exercise – aktuelle Herausforderungen und gute Beispiele zur Bewirtschaftung von Elektroaltgeräten aus den EU-28
Rohstoffe im Kreislauf führen, Schadstoffe ausschleusen – zum Umgang mit Elektroaltgeräten –
Bettina Rechenberg, Christian Kitazume, Regina Kohlmeyer, Axel Strobeltund Sina Kummer (2019)
Hürden für das Recycling von Kunststoffen aus Elektro(nik)-Altgeräten durch die Begrenzung von POPs – Neufassung Stockholmer/Basler Konventionen und der EU POP VO –
Chris Slijkhuis (2019)
Übersicht über den Gebrauchtmarkt für elektronische (IT) Geräte
Thomas Holberg (2019)
Rückgewinnung und Wiedereinsatz von Antimontrioxid und Titandioxid aus Kunststofffraktionen der Elektroaltgeräteverwertung (Add Resources)
Praxis der kommunalen Erfassung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Alexander Neubauer (2018)
Close Loop – Von Schwierigkeiten und Erfolgen, Kunststoff-Recyclingmaterialien aus eigenen Altgeräten einzusetzen –
Klaus Hieronymi (2018)