Instrumente gegen einen Entsorgungsnotstand aus rechtlicher Sicht
Stefan Kopp-Assenmacher (2019)
Kooperationsmöglichkeiten zwischen wasserwirtschaftlichen Betrieben – Gestaltungsmöglichkeiten bei der Phosphorrückgewinnung
Till Elgeti, Bastian Hensel und Nadine Micus-Zurheide (2018)
Positionen und Aktivitäten der DWA zur zukünftigen Klärschlammverwertung
Die Klärschlammverwertungsanlage der KKMV in der Hansestadt Rostock
Ulrich Jacobs (2018)
Aktuelle Entwicklungen der Phosphorrückgewinnung: Was macht die Schweiz?
Martin Theiler, Christian Fux, Michael Wächter und Thomas Vollmeier (2018)
Klärschlammverwertung der Berliner Wasserbetriebe – Konzept und Anlagenprojektierung
Thomas H. Siepmann (2018)
Konzepte eines großen Klärschlammerzeugers aus NRW zur Phosphorrückgewinnung: Erste Erkenntnisse aus dem INTERREG Verbundprojekt Phos4You
Dennis Blöhse, Marie-Edith Ploteau, Karl-Georg Schmelz und Issa Nafo (2018)
Deponie auf Deponie – Praxisbeispiele aus Planung, Genehmigung und Bau
Konzept, Realisierung, Energiemanagement und Betriebserfahrungen der Abfallverbrennungsanlage Plymouth
Uwe Zickert (2017)