Zukunftsprojekt EEW Stapelfeld – Ersatzneubau des Müllheizkraftwerks und Errichtung einer Monoklärschlammverbrennungsanlage
Holger Heinig (2019)
Thomasphosphat der zweiten Generation – Eine neue Entwicklung mit Potential –
Peter Drissen (2018)
Klärschlammbehandlung − Anforderungen der novellierten Klärschlammverordnung und der geänderten Düngemittelverordnung
Andrea Versteyl (2018)
Verfahren und Produkte der Phosphor-Rückgewinnung
Andreas Schönberg, Harald Raupenstrauch und Christoph Ponak (2018)
Wie reagieren die Zementwerksbetreiber auf die novellierte Klärschlammverordnung?
Erwin Schmidl (2018)
Methoden und Verfahren der Klärschlammbehandlung
Christoph Ponak, Stefan Windisch, Harald Raupenstrauch und Andreas Schönberg (2018)
Einbindung der Klärschlammtrocknung in andere Infrastruktur- und Industriekomplexe – Beispiel MVA, Zementherstellung und Fernwärmebereitstellung
From Small to World Largest – Klärschlammverbrennungsanlagen auf der Insel Rügen und in Hong Kong
Jörn Franck (2018)
Mengenmodell zur zukünftigen Klärschlamm-Entsorgung in Deutschland
Mark Döing und Janne Heumer (2018)