MENUMENU
  • Home
  • Über uns
    • Historie
    • Unser Team
    • Experten / Partner
    • Vivis-App
    • FAQ zur App
  • Konferenzen
    • Termine
    • Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie
    • Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle
    • Berliner Klärschlammkonferenz
    • IRRC Waste-to-Energy
    • zum Vivis-Webportal
    • Rückblick
  • Anmeldeformular
    • für die Berliner Konferenzen
    • für den Newsletter
  • Fachbeiträge
  • Fachbücher
    • Bestellformular
    • Paketpreise/Sonderangebote
    • Neuerscheinungen
    • English Books
    • Thermische Abfallbehandlung / energetische Verwertung
    • Recycling und Rohstoffe
    • Abwasser und Klärschlamm
    • Politik, Recht, Wirtschaft, Planung
    • Immissionsschutz
    • Biologische Abfallbehandlung
    • Erneuerbare Energien
    • Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung und EBS
    • Kraftwerkstechnik
    • Kreislauf- und Abfallwirtschaft
    • Deponien und Altlasten
    • Sonderabfallwirtschaft

Planung und Umweltrecht, Band 6

Preis: 15,00 EUR

Herausgeber: Karl J. Thomé-Kozmiensky, Andrea Versteyl
Veröffentlicht: 2012
ISBN: 978-3-935317-79-5
Seitenzahl: 170
Hardcover: gebundene Ausgabe mit zahlreichen Abbildungen

Inhaltsverzeichnis 

Strategie und Wirtschaft

Die Rolle der Abfallverbrennung in dezentralen Energiekonzepten am Beispiel Plymouth
Johannes Günther und Uwe Zickert

Märkte für Abfallverbrennungsanlagen
Johannes Martin

Gibt es ein globales Potential für Energie aus Abfall?
Martin Brunner

Abfallverbrennungsanlagen im Portfolio von Energieversorgungsunternehmen
Jörg Zunft und Ingrid Minz

Betreibererfahrungen im Spannungsfeld von Legislative und Eigentümerstruktur
André Bandilla

Auswirkungen der Energiesteuer auf mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen und Ersatzbrennstoff-Kraftwerke
Markus Ehrmann

Recht

Was ändert sich mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz für die Stoffströme und Abfallbehandlungskapazitäten?
Holger Alwast

Wie geht es weiter mit den Klagerechten für Umweltverbände?
Andrea Versteyl

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Verwertung von Filterstäuben
Andrea Versteyl und Peter Kersandt

Vorgaben zur Anwendung des R1-Kriteriums der Abfallrahmenrichtlinie
Volker Weiss

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
de German
en Englishde German