Optimierung der Abfallverbrennung, Band 2
Preis: 20,00 EUR
Herausgeber: Karl J. Thomé-Kozmiensky
Veröffentlicht: 2005
ISBN: 978-3-935317-19-1
Seitenzahl: 795
Hardcover: gebunden Ausgabe mit zahlreichen Abbildungen
Inhaltsverzeichnis
POLITISCHES UND WIRTSCHAFTLICHES UMFELD
Abfallwirtschaft bis 2020 in Deutschland
Karl J. Thomé-Kozmiensky
Entsorgungssicherheit in Berlin und Brandenburg am 1. Juni 2005
Maria Krautzberger
Siedlungsabfallwirtschaft im Strukturwandel
– Beispiele aus Thüringen –
Christian Juckenack
Zukunft der nachhaltigen Abfallwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Bärbel Höhn
Leitlinien der europäischen Abfallwirtschaftspolitik
– Konkretisierung durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs –
Ludger-Anselm Versteyl
Die österreichische Abfallwirtschaft
Leopold Zahrer
Herausforderungen an kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe
Rüdiger Siechau, Vera Gäde-Butzlaff und Doris Michalski
Effizienz durch Anlagenverbund
Rolf Kaufmann
Anlagenbau in der Umwelttechnik – Wahnsinn oder Leidenschaft?
Johannes J. E. Martin
Wie geht es weiter mit dem Dualen System?
Wolfgang Schertz
Das österreichische Verpackungssystem
– Stand, Perspektiven und Unterschiede zum Dualen System Deutschland –
Christoph Scharff
ENERGIEEFFIZIENZ – KORROSION – WIRTSCHAFTLICHKEIT – SICHERHEIT
Optimierung von Müllheizkraftwerken durch Einsatz eines Online-Bilanzierungsprogramms
Michael Beckmann, Martin Horeni, Jörg Metschke, Jörg Krüger, Georg Papa, Ludwig Englmaier und Michael Busch
Energetisches Optimierungspotential bei Abfallverbrennungsanlagen
Udo Seiler
Stoff- und Energiebilanzen von Abfallverbrennungsanlagen in Nordrhein-Westfalen
Gudrun Both und Horst Fehrenbach
Beeinträchtigung der Wirtschaftlichkeit von Abfallverbrennungsanlagen durch Korrosion
– Nutzen aus korrosionsmindernder Betriebsweise –
Wolfgang Spiegel, Wolfgang Müller und Thomas Herzog
Online-Kesselreinigung in Müllverbrennungsanlagen
– Systeme und Belagseigenschaften –
Stefan Vodegel und Jens Harpeng
Kostenoptimierung bei thermischen Abfallbehandlungsanlagen
Jörg Metschke
Herausforderung – Finanzierungspartnerschaften in der Abfallwirtschaft für Ausrüster und Entsorgungsunternehmen
Andreas Schober und Ulrike Steinmeyer
Brandschutztechnik für Abfallverbrennungsanlagen
Jürgen Hemke und Ulrich Hoischen
ABGASREINIGUNG UND RÜCKSTÄNDE
Wirtschaftlicher Betrieb von Abgasreinigungsanlagen
– unter besonderer Berücksichtigung von Nachrüstungen –
Christian Fuchs, Mathias Reisch und Thomas Feilenreiter
Stickoxidminderungsmaßnahmen bei Abfallverbrennungsanlagen
Ernst Thomé
Möglichkeiten und Grenzen der Verwertung von Sekundärabfällen aus der Abfallverbrennung
Margit Löschau und Karl J. Thomé-Kozmiensky
Qualität von Rostaschen aus verschiedenen Müllverbrennungsanlagen
Gudrun Pfrang-Stotz, Jürgen Reichelt, Helmut Seifert und Jürgen Vehlow
Beeinflussung des Schwermetallverhaltens in der Abfallverbrennung
Hasan Belevi
NEUE ANLAGEN UND VERFAHREN
Abfallverbrennung in der Großstadt
– Die Anlage kommt zum Müll, nicht umgekehrt –
Albert E. Hackl
Energieeffizienz des Müllheizkraftwerkes Mainz
Bernard Fischer
Rost- und Dampferzeugertechnologie der ALSTOM Power Conversion GmbH
– Auslegungsgrundlagen und Betriebserfahrungen an der Thermischen Abfallbehandlungsanlage Salzbergen (TAS) –
Erwin Junker und Berthold Büttenbender
Entsorgungssicherheit in einer besonderen Dimension
– Das Müllheizkraftwerk Magdeburg-Rothensee –
Rolf Oesterhoff
Effiziente Abfallbehandlung mit der neuen Anlage in Arnoldstein
Oliver Gohlke und Günter Zellinger
Hoher elektrischer Wirkungsgrad
– Entwicklungsschritte dorthin –
Edmund Fleck
Dioxinzerstörung im UPSWING-Prozess
Jürgen Vehlow, Thomas Hilber, Hans Hunsinger, Klaus Jay, Siegfried Kreisz, Jörg Maier und Helmut Seifert
ERTÜCHTIGUNG ÄLTERER ABFALLVERBRENNUNGSANLAGEN
Instandhaltung und Sanierung von MVA-Kesseln
Udo Hellwig
Modernisierung der Abfallverbrennungsanlage Budapest
Gerhard Lohe
Sanierung der GMVA Niederrhein
– Absenkung der Frischdampfparameter im laufenden Betrieb –
Michael Horn
ERSATZBRENNSTOFFVERWERTUNG
Characterization of alternative fuels
Roman Weber
Analyse komplexer Entsorgungssysteme
– Stoff- und Energieströme der Abfallwirtschaft in Berlin –
Susanne Rotter und Margit Löschau
RABA Erfurt-Ost
– Mechanisch-biologische Abfallbehandlung mit energetischer Verwertung der heizwertreichen Fraktion –
Thomas Büchner, Manfred Napp und Marco Schmidt
Umbau eines Steinkohlekraftwerkes zum Einsatz von heizwertreichen Fraktionen
Andreas Nieweler und Günther Timmer